Weiterbildung und Erfahrungsaustausch 2025


Liebe ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer,
auch für das Jahr 2025 haben wir für Sie Weiterbildungsveranstaltungen zu betreuungsrechtlich relevanten Themen geplant. Dazu laden wir Sie wie immer recht herzlich ein!

Die dafür vorgesehenen Termine und Zeiten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplan 2025. 
Wir haben für folgende Themen Referenten angefragt bzw. gestalten selbst die Veranstaltung und hoffen, dass diese wieder Ihr Interesse finden:
1. Erben/ Vererben/ Testament
2. Fragen zur praktischen Betreuungsführung
3. Pflegebegutachtung und Pflegegutachten
4. Eingliederungshilfe / Teilhabeleistung in der Werkstatt für behinderte Menschen

Der Betreuerstammtisch wird in der bewährten Form, in der Regel 1x monatlich am Dienstag um 16 Uhr, fortgesetzt.
Im Beratungsraum des Unabhängigen Betreuungsvereins Cottbus e. V., in der Straße der Jugend 33, 03050 Cottbus, 4. Etage (barrierefrei über den Fahrstuhl zu erreichen), haben Sie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuern und Betreuerinnen und den MitarbeiterInnen der Betreuungsvereine in Cottbus. Die genauen Termine können Sie im Downloadbereich unter Veranstaltungen 2025 finden.

Wir laden bereits heute alle ehrenamtlichen Betreuer/innen zu einer Würdigung ihres ehrenamtlichen Engagements am Dienstag, den 10.12.2025 um 16 Uhr in die Oberkirche ein. Im Anschluss findet eine Adventsfeier statt. 

Bei Nachfragen oder Hinweisen wenden Sie sich telefonisch bitte an:
* Unabhängiger Betreuungsverein Cottbus e.V.             Tel.: 0355 430 90640
* Betreuungsverein des Diakonischen Werkes NL e.V.  Tel.: 0355 383 2470
* Betreuungsbehörde der Stadt Cottbus                         Tel.: 0355 612 3297

Suche
 
Kontakt zum Bereich
Betreuungsverein
Ostrower Straße 13b
03046 Cottbus

Ansprechpartner

Ines Küchler
T: 03 55 / 3 83 24 75
F: 03 55 / 3 83 24 71