Unser Grundverständnis
Die Arbeit der Diakonie basiert auf dem Respekt vor der Würde jedes Menschen. Helfen bedeutet für uns: hinschauen, da sein, unterstützen - unabhängig von Herkunft, Lebenslage oder Erscheinungsbild. Im Bereich der Wohnungslosigkeit,Obdachlosigkeit und Sucht bedeutet das konkret: Wir sehen den Menschen hinter der Krise, hinter der Erkrankung, dem Schmutz oder der Aggression - als wertvollen Teil der Schöpfung. Diese Haltung prägt unser Handeln.
Was wir tun
Die Stadtmission Cottbus richtet sich an Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Als Teil des kommunalen Hilfenetzwerks bieten wir verschiedene Unterstützungsangebote an. Unsere Angebote sind bewusst niedrigschwellig. lebensnah und eng mit einander verknüpft.
Unsere Projekte im Überblick
„Straßenkaffee“
offene Kontakt-, Begegnungs- und Selbsthilfestätte in Mitte für Menschen in schwierigen Lebenslagen
Streetwork
Aufsuchende Sozialarbeit in den Stadtteilen Mitte, Sachsendorf und Schmellwitz - mit individueller Beratung und Begleitung
Ambulant betreutes Wohnen „In der Kastanie“
Unterstützung beim eigenständigen Leben mit sozialpädagogischer Begleitung
Soziale Beratungsstelle
An drei Standorten im Stadtgebiet bieten wir Orientierung, Krisenhilfe und individuelle Unterstützung.
„contact“
offene Kontakt-, Begegnungs- und Selbsthilfestätte in Sachsendorf für Menschen in schwierigen Lebenslagen
Arbeits- und Beschäftigungsförderung
Kältehilfe im "Straßenkaffee"
erweiterte Öffnungszeiten und besondere Unterstützung in den Wintermonaten
Weihnachtsfeier für sozialbenachteiligte Menschen
jährlich am Freitag vor Heiligabend - ein Ort der Gemeinschaft, Wärme und Wertschätzung
Unser Ziel
Wir begleiten Menschen in Krisen und scheinbar ausweglosen Situationen. Unser Anliegen ist es, Halt zu geben, Mut zu machen und Perspektiven zu eröffnen.
Wir unterstützen durch:
- individuelle Beratung und Krisenintervention
- Stärkung vorhandener Ressourcen
- sinnstiftende Beschäftigungsangebote
- Erleben von Wertschätzung und Zugehörigkeit
Wir glauben an die Fähigkeit jedes Menschen, sich zu verändern. Unser Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen und das Vertrauen in die eigene Kraft zurückzugeben.