kleiderkammer-1.jpg

 

Das "Straßenkaffee“ - Ein sicherer Ort zum Durchatmen
Unser Tagesaufenthalt bietet obdachlosen und wohnungslosen Menschen einen geschützen Raum, in dem sie zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können. Mit unserer niedrigschwelligen Grundversorgung schaffen wir ein verlässliches Angebot, dass sich an den alltäglichen Bedürfnissen der Menschen orientiert.

Unsere Angebote im Überblick
  • Zugang zu sanitären Einrichtungen (Toilette, Dusche)
  • Möglichkeit zum Wäschewaschen und Trocknen
  • Kleiderkammer mit saisonaler Bekleidung
  • ein warmer Aufenthaltsraum zum Ausruhen und Aufwärmen
  • Tee, Kaffee, alkoholfreie Getränke

Tägliches Mittagessen ab 12:00 Uhr
Ein warmes Mittagessen im "Straßenkaffee" ist für viele Besucher*innen oft die einzige vollwertige Mahlzeit am Tag - entsprechend legen wir besonderen Wert auf Vielfalt und Würde beim Essen.

Beschäftigungsangebote und Gemeinschaft erleben
Unser Tagesaufenthalt ist mehr als ein Ort zum Verweilen - er ist auch ein Ort für Begegnungen, Aktivierung und Teilhabe. Wir laden regelmäßig zu gemeinsamen Aktivitäten ein, darunter:
  • Ausflüge in die Umgebung
  • Bowlingnachmittage
  • kreative Angebote und handwerkliche Beschäftigung
  • unsere jährlichen Faschings-, Frauentags-, Oster-, Sommerfeste mit Grillen,  
  • Musik und guter Laune

Unsere Angebote richten sich an alle Menschen in prekären Lebenslagen - unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensgeschichte.
Kommen Sie vorbei - ohne Anmeldung, ohne Voraussetzungen.
Wir sind für Sie da.
Suche
 
Kontakt zum Bereich
Stadtmission Cottbus
Wilhelm-Külz-Straße 10a
03046 Cottbus

Ansprechpartnerin
Ana-Maria Stahlberg
M: 01 51 / 14 62 05 21
T: 03 55 / 3 83 24 98
F: 03 55 / 28 89 09 87
M: a.stahlberg[at]diakonie-niederlausitz.de