Aufgaben
- soziale Beratung, Unterstützung und Begleitung von Flüchtlingen,
- Unterstützung bei der Orientierung im Wohnumfeld sowie bei der Bewältigung des Alltags,
- Unterstützung beim Einzug von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in Wohnungen oder
in den Wohnverbund sowie bei der Orientierung im neuen Wohnumfeld,
- Beratung und Begleitung bei Behördenterminen, zu Ärztinnen und Ärzten sowie bei
nachbarschaftlichen Konflikten,
- Vermittlung zu spezifischen Beratungs- und Hilfsangeboten sowie
- Koordination und Vermittlung von Sprachkursen, Dolmetscherinnen und Dolmetschern,
migrationsspezifischer Beratung und ehrenamtlichen Unterstützungsangeboten.